Erdbeer-Joghurt-Torte

Torte mit pürierten Erdbbeeren und Joghurt

Boden
  • 4 Eier

  • 125 g Zucker

  • 50 g Speisestärke

  • 150 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

Füllung
  • 500 g Erdbeeren

  • 500 g Joghurt

  • 350 ml Schlagsahne

  • 2 cl Orangenlikör

  • 250 g Zucker

  • 12 Blatt weiße Gelatine

  • 2 Blatt rote Gelatine

  • 50 g Zucker

 

Erdbeeren-Torte mit Joghurt

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.

Eigelb verrühren und unter den Eischnee ziehen.

Mehl, Backpulver und Stärke mischen, sieben und unter den Eischnee heben.

Backofen auf 170 °C vorheizen.

Eine Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen. Ca. 30 min backen, danach den Boden aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Erdbeeren waschen und ggf. trocken tupfen.

300 g von den Früchten abnehmen und pürieren.

Weiße Gelatine lt. Anleitung quellen lassen.

Joghurt und Zucker in einer Schüssel verrühren. Gelatine ausdrücken, unter Rühren mit dem Orangenlikör erwärmen. Etwas Joghurtmasse abnehmen, mit der gelösten Gelatine vermischen und schließlich unter die restliche Masse ziehen.

Sahne steif schlagen. Geschlagene Sahne unter den Joghurt heben.

Pürierte Erdbeeren nach und nach mit unterheben.

Tortenboden zweimal aufschneiden. Einen Boden in einen Tortenring legen. Hälfte der Masse einfüllen, zweiten Boden auflegen und die restliche Masse einfüllen. Dritten Boden auflegen.

Rote Gelatine zum Quellen in Wasser geben. Restliche Erdbeeren pürieren und mit dem Zucker in einem Kochtopf langsam erwärmen.

Gelatine unter Rühren in der Erdbeermasse auflösen lassen.

Erdbeermasse über den obersten Boden gleichmäßig verteilen.

Torte im Tortenring über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Mini-Krapfen

Mini-Krapfen - Rezept für un-gefüllte Krapfen

  • 250 ml Wasser

  • 1 Prise Salz

  • 25 g Puderzucker

  • 50 g Butter

  • 25 g Speisestärke

  • 1 P. Vanillezucker

  • 125 g Mehl

  • 4 Eier

  • ca. 1,5 Kg Fett zum Frittieren

  • Puderzucker, Zimt und Zucker zum Bestreuen

Krapfen

Einen Brandteig zubereiten:

Wasser, Salz, Puderzucker, Butter aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen.

Mehl sieben. Mit der Speisestärke und dem Vanillezucker mischen und auf einmal in den Topf geben.

Topf auf den Herd stellen und rühren bis sich ein Kloß gebildet hat und eine milchige Schicht am Topfboden sichtbar wird.

Teig in eine Schüssel geben und sofort ein Ei mit einem Handmixer unterkneten. Teig ca. 10 min auskühlen lassen. Anschließend restliche Eier unterrühren.

Teig kühl stellen.

Fett im Topf oder in einer Friteuse auf 180°C erhitzen.

Mit zwei Teelöffeln Teig abstechen und je nach Topfgröße 5-6 Stück in das Fett geben und ca. 3min rundherum goldgelb backen.

Teelöffel zwischenzeitlich in Heißwasser tauchen.

Mit einem Schaumlöffel die Krapfen aus dem Fett nehmen und auf Haushaltspapier abtropfen lassen.

Noch warm mit Zimt & Zucker oder Puderzucker bestreuen.

Teig ergibt ca. 30 Krapfen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Frisch & Fruchtig

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.