Faszination Backen

In der Rezeptesammlung von Kuchen Aktuell werden neben den Rezepte-Klassikern außergwöhnliche Backrezepte angeboten.

Teilweise sind diese Kuchen- und Tortenrezepte einzigartig. Auf jedem Fall werden in diesem Online-Backbuch ausgefallene und besondere Rezeptideen angeboten. Die meisten Backideen stammen aus unseren heimischen Küchen - Aktuell, modern oder typisch klassisch.

Bratwursttorte

pikante und herzhafte Torten-Rezepte. Bratwursttorte mit Käse überbacken

  • 300 g Mehl

  • 80 ml lauwarmes Wasser

  • 150 g Butter

  • Prise Salz

  • 6 rohe Bratwürste

  • 3 Brötchen

  • 1/8 l Milch

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Zwiebel

  • 2 Eier

  • 1 TL geriebene Zitronenschale

  • 1 Prise Muskat

  • 1 TL Majoran

  • 1 Eigelb

  • 1 Prise Pfeffer

  • 50 g geriebener Emmentaler

Bratwurst-Torte

Mehl, Wasser, Butter und das Salz zu einem Teig verkneten. Anschließend für ca. 1h in einer Folie eingewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.

Bratwürste in einer Pfanne etwas anbraten.

Brötchen zerkleinern und in der Milch einweichen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken, etwas andünsten und zu dem Brö-Milchgemisch hinzugeben. Salz, Muskat, Majoran, Pfeffer, geriebene Zitronenschale, Eier und den Käse ebenfalls hinzugeben und alles zu einer Masse verrühren.

Ca. 2/3 des Teiges ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Teig am Rand der Backform etwas hochziehen.

Bratwürste spirallförmig auf den Teig legen und die Brötchenmasse darüber verteilen.

Restlichen Teig dünn ausrollen und als Deckel über die Masse geben. Mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit dem Eigelb bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei U-/Oberhitze 200°C, Umluft 180°C ca. 30min backen lassen.

Nach Belieben kann man die Torte mit Käse überbacken. Hierzu wird die Torte ca. 10 min vor Ende der Backzeit aus dem Ofen genommen, mit Käse bestreut und dann fertiggebacken.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Kirsch-Streuselkuchen

leckerers und einfaches Kirschkuchen-Rezept vom Blech nach Landfrauen-Art
Teig
  • 200 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 300 g Mehl

  • 3 Eier

  • 1 P. Backpulver

  • 1 P. Vanillezucker

  • 5 EL Milch

  • 1-2 Glas Schattenmorellen

Streusel
  • 300 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 150 g Butter

  • 1 P. Vanillezucker

Zubereitung Kirsch-Streuselkuchen

Die Schattenmorellen oder Kirschen in ein Sieb zum Abtropfen geben.

Die Zutaten "Teig" gut verrühren und den Teig auf einem leicht  gefettetes Backblech streichen.
Die abegtropftenSchattenmorellen gleichmäßig auf den Teig verteilen.

Den vorbereiteten Streusel darüber verteilen.
Backzeit bei 180°C ca. 20–25 Minuten.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.