Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Oma`s Apfelkuchen Rezept mit Streuseln, Apfelkompott auf Hefeteig

Hefeteig
  • 500 g Weizenmehl

  • 1 P. Trockenhefe

  • 75 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • etwas Salz

  • 1/4 l Milch

  • 75 g Butter

Füllung - Apfelkompott
  • 1 - 1,5 kg Boskopäpfel

  • 1-2 EL Wasser

Streusel
  • 200 g Butter

  • 1 P. Vanillezucker

  • 150 g Zucker

  • 300 g Weizenmehl

Zubereitung Hefe-Apfelkuchen mit Streuseln

Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe vermischen. Butter zerlassen und abkühlen lassen. Milch lauwarm erwärmen.

Alle Zutaten mit einem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Sollte der Teig kleben, noch etwas Mehl unterkneten, jedoch muß der Teig weich bleiben.

Teig abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
Teig erneut durchkneten, bzw. Luft in den Teig schlagen. Erneut abgedeckt ruhen lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist.

Backblech mit Backpapier auslegen. Teig darauf ausrollen und gehen lassen.

Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Mit dem Wasser in einem Kochtopf zu Kompott kochen. Nicht zerkochen - es müssen Apfelstücke im Kompott vorhanden sein!

Für die Streusel das Mehl sieben. Alle Zutaten miteinander vermischen und von Hand zu Streuseln kneten.

Das Apfelkompott auf den Hefeteig verteilen. Anschließend die Streusel darauf verteilen.

Backofen vorheizen. U-/Oberhitze 200-225 °C. Gasstufe 4-5.

Auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Bunte Beeren-Schmandtorte

laktosefreie Rezepte für Torten: Beerentorte mit Schmand

Biskuitboden
  • 3 Eier

  • 3 EL Wasser

  • 150 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 1/2 TL Backpulver

  • Füllung:

  • 400g  laktosefreier Joghurt

  • 300 g laktosefreier Schmand

  • 200 g Zucker

  • 125 g laktosefreie Sahne

  • Saft einer Zitrone

  • 10 Blatt Gelatine

Belag
  • 200 g frische Brombeeren

  • 200 g frische Blaubeeren

  • 400 g frische Himbeeren

  • Zucker nach Belieben

  • 1 P. klarer Tortenguss

Laktosefreie Beerentorte

Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und mit einem Rührlöffel unterheben.

Den Backofen auf etwa 175°C U-/Oberhitze vorheizen.
Den Boden einer Springform Ø 26 cm mit Backpapier auskleiden. Masse einfüllen und circa 20-25 Minuten backen. Boden auskühlen lassen.

Für die Füllung die Gelatine einweichen/quellen. Joghurt, Schmand, Zucker und Zitronensaft zu einer Masse verrühren.

Gelatine ausdrücken und unter leichter Wärme auflösen lassen.

Danach die Gelatine unterrühren und stehen lassen, bis die Masse "Strassen" zieht. Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.

Einen Tortenring um den Biskuitboden legen, die Schmandmasse auf den erkalteten Boden geben, glattstreichen und anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Gewaschene Beeren nach Belieben zuckern, auf die Masse geben und mit flüssigem Tortenguss überziehen.

Hinweis:
Dieses laktosefreie Tortenrezept können Sie selbstverständlich mit "normalen" handelsüblichen Milchprodukten zubereiten.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Frisch & Fruchtig

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.