Johannisbeer-Schmand-Kuchen

Schmandkuchen mit Johannisbeeren und Roter Schorle

Teig
  • 100 g Butter

  • 125 g Zucker

  • 1 Ei

  • 1 P. Vanillezucker

  • 200 g Mehl

  • 50 g gemahlenen Mandeln

  • 1 P. Backpulver

Füllung
  • 250 g Rote Johannisbeeren

  • 500 ml rote Schorle

  • 2 P. Sahnepuddingpulver

  • 600 g Schmand

  • 250 g Magerquark

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Zucker

Zubereitung Schmandkuchen mit Johannisbeeren

Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen, trocken tupfen, von den Rispen trennen und etwas zuckern.

4oo ml rote Schorle in einem Kochtopf füllen und erwärmen. Restliche Schorle mit dem Puddingpulver verrühren. Wenn die Schorle zu Kochen anfängt, die restliche angedickte Schorle dazu geben und unter Rühren kurz aufkochen lassen.
Auskühlen lassen. Schmand, Quark, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen cremig rühren.

Schmandmasse nach und nach unter den ausgekühlten Pudding rühren. Johannisbeeren unter die Masse heben.

Ei, Butter und Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln mit dem Backpulver vermischen und zu einem Teig verkneten.

Teig in eine gefettete Springform Ø 26 cm füllen. Schmandmasse einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen U-/Oberhitze 180 °C etwa 75 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen 20 Minuten bei geöffneter Ofentür im Ofen ruhen lassen.

Den Kuchen über Nacht in der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Saftiger Nusskuchen

Kuchenrezept ohne Mehl mit ganz vielen Nüssen und Eiern. Mit einer Schokoglasur wird der Nusskuchen überzogen.

  • 9 Eier

  • 350 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 500 g gemahlene Nüsse

  • 1 P. Backpulver

  • 100 g Raspelschokolade

  • 1 Fläschen Rum-Aroma

  • Schokoglasur

Zubereitung Nusskuchen ohne Mehl mit Schokoglasur

Eine Kranzkuchenform sehr gut einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.

Die Eier mit dem Zucker sehr gut schaumig rühren. Dann nacheinander alle anderen Zutaten dazugeben und unterrühren (der Teig ist recht flüssig).

Den Teig in die Kuchenform füllen und circa 50-60 Minuten bei 180 °C backen.
Nach dem Backen den Kuchen in der Form etwa 2-3 Minuten ruhen lassen, dann zum Erkalten auf ein Kuchengitter stürzen.

Den ausgekühlten Kuchen mit Kuvertüre überziehen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Frisch & Fruchtig

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.