Beliebte, leckere & schöne Tortenrezepte von klassisch bis modern

Es gibt viele Anlässe für die Zubereitung einer Torte. Oft ist eine Einschulung, Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeit, ein Geburtstag oder ein anderes Jubiläum Grund für die Erprobung neuer Tortenrezepte.

Torten werden nach ihren Zutaten und der Art der Zubereitung unterschieden. Am bekanntesten sind hier Cremetorten, Sahnetorten, Obsttorten und Torten mit Schmand.

Außergewöhnliche und besondere Torten für jeden Anlass

Eine Torte zubereiten ist nicht schwer und macht viel Spaß!

Einige Torten, wie die Birnen-Schmand-Torte, werden komplett gebacken. Bei der klassischen Sahnetorte wird lediglich der Tortenboden gebacken. Als Boden nimmt man einen Mürbeteigboden oder ein Biskuitboden. Nachdem der Boden abgekühlt ist wird er der Einfachheit halber - falls vorhanden - mit einem Tortenring umschlossen und die angemachte Cremefüllung kann laut Rezept aufgetragen werden.

Damit die Torte schnell ihren festen Stand bekommt, stellt man sie meist für mehrere Stunden einschließlich dem Tortenring in den Kühlschrank. Nach Ablauf der Zeit den Ring entfernen und die Torte nach Belieben und künstlerischen Können dekorieren.

Es gibt wahrhaftig außergewöhnliche und besondere Tortenrezepte: Wie wär es mal mit einer Torte mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin oder einer Torte mit Essig und Roter Grütze? Oder soll es lieber eine klasssische Eierlikörtorte oder die raffinierte Zitronencreme-Torte mit einem Krokantboden sein?

 

 

Cranberry-Torte

Tortenrezept mit Cranberries - Sahnetorte mit Cranberry und Knusperboden

Knusperboden
  • 75 g kalte Butter

  • 50 g Zucker

  • 75 g Mehl

  • 25 g feine Haferflocken

  • Johannisbeergelee

Biskuitboden
  • 3 Eier

  • 3 EL Wasser

  • 150 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 1 TL Backpulver

Füllung & Deko
  • 1 Glas Cranberries (ca. 400g)

  • 400 g Schmand

  • 100 g Zucker

  • 2 EL Orangensaft

  • 5 Blatt rote Gelatine

  • 8 Blatt weiße Gelatine

  • 300 + 200 g  Sahne

  • 1 P. Sahnesteif

Torte mit Cranbeerries

Die Butter mit dem Zucker, den Haferflocken und dem Mehl zügig zu einem Teig verkneten, zur Kugel formen und ca. für 1/2 Std kaltstellen.

Backofen U/O auf ca. 175°C vorheizen. Den Boden einer Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Den Teig dünn in der Form ausrollen. Backzeit circa 15-20 Minuten.

Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen - er wird dann fester.

Für den Biskuitboden die Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver auf den Teig sieben und unterheben.

Den Boden einer Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Danach den Teig in die Form giessen und 20-25 min bei U/O ca. 175° backen. Anschliessend auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Füllung die Gelatine getrennt einweichen/quellen lassen.

Cranberries pürrieren ggf. süssen.

Rote Gelatine ausdrücken und unter leichter Wärme auflösen.

2 EL Cranberries Püree zugeben, verrühren und dann unter das restliche Cranberry Püree rühren. Bei Seite stellen.

Schmand, Zucker und Orangensaft verrühren.

Weisse Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen.

2 EL der Schmandmasse in die Gelatine rühren. Anschließend unter die restliche Schmandmasse rühren.

Die Masse für 5-8 min kalt stellen. 300 g Sahne steif schlagen und dann unter die Schmandmasse heben.

Den Knusperboden mit dem Johannisbeergelee bestreichen und dann den Biskuitboden aufsetzen.

Einen Tortenring um die Böden legen.

Die Hälfte der Sahne-Schmandmasse auf dem Boden verteilen. Darauf die Hälfte der Cranberry-Masse geben. Mit einem Löffel die Schichten spiralförmig durchziehen.

Restliche Schmand-Sahne-Masse darauf verteilen und darauf die restliche Cranberry-Masse geben (ggf. etwas Masse für Deko abnehmen) und die oberen Schichten verrühren und glattstreichen.

Mehrere Stunden kalt stellen, damit die Torte fest wird.

Vorm Servieren 200g Sahne mit Sahnesteif schlagen und die Torte verzieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Marzipantorte - Lübscher Art

Marzipantorte nach Lübecker Art. Sahnetorte mit Marzipandeckel

Mürbeteig
  • 175 g Weizenmehl

  • 75 g Zucker

  • 100 g Butter oder Margarine

  • 1 Ei

Biskuitboden
  • 4 Eier

  • 4 EL heißes Wasser

  • 130 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Weizenmehl

  • 2 gestr. TL Backpulver

  • 100 g Speisestärke

Füllung
  • 200 g Walnüsse

  • 100 g Marzipanrohmasse

  • 40 g Zucker

  • 5 Becher süße Sahne

  • 2 P. Sofort-Gelatine

  • 1/2 Glas Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen

  • 1 Marzipan - Tortendecke

Marzipan Torte nach Lübecker Art

Biskuitboden:

Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schlagen.
Zucker mit Vanillinzucker mischen, 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zusammenfällt.

Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
Springformboden einfetten und mit Backpapier auslegen. Die Biskuitmasse in der Springform glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 35 Minuten backen.

Tortenboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen und zwei Mal durchschneiden.

Mürbeteig:

Alle Zutaten verkneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 200°C vorheizen.

Eine Springform, 28 cm Durchmesser,  mit Backpapier auslegen.

Den Teig auf dem Backpapier ausrollen und mit einer Gabel vorsichtig einstechen. Auf der zweiten Schiene 15-20 Minuten backen.

Teig reicht evtl. auch für 2 Böden, da der Boden möglichst dünn sein sollte. Dann auch die Backzeit reduzieren

Füllung:

16 Walnüsse für die Dekoration zur Seite legen.

Die restlichen Walnüsse fein hacken und in einer Pfanne mit circa 30 Gramm Zucker karamellisieren.

100 g Marzipan in kleine Stücke zerpflücken und zu den Walnüssen geben. Nussmasse auskühlen lassen und immer wieder zusammenhängende Stücke zerteilen.

Vier Becher süße Sahne steif schlagen, gleichzeitig Sofortgelatine mit 30 g Zucker gemischt nach Angabe zusammen aufschlagen.

Die erkaltete Nuss-Marzipan-Zuckermasse unterheben.

Torte zusammensetzen: Aprikosenkonfitüre erhitzen bis sie sich verflüssigt, dann durch ein Sieb streichen und auf dem Mürbeteigboden verstreichen.

Einen verstellbaren Tortenring darum legen. Darauf einen Biskuitboden setzen und diesen mit ca.1/2 der Sahne-Nussmasse bestreichen, wieder einen Biskuitboden drauflegen und mit der restlichen Sahne-Nussmasse bestreichen und den dritten Biskuitboden darauf legen.

Die Torte mehrere Stunden kalt stellen, dann den Tortenring lösen und abziehen.

Die restliche Schlagsahne samt 10 g Zucker und Sofortgelatine aufschlagen und die Torte rundherum damit bestreichen.

Den Marzipandeckel auflegen und vorsichtig darüber ziehen. Mit einem Teigschaber die Seiten vorsichtig glätten.

Mit einem nassen Messerrücken die Torte in 16 Teile markieren, mit 16 Sahnetupfen verzieren und in diese je eine Walnuss legen.

Foto: © G. Bohnsack, Hamburg

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Tortenideen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.