Blaubeer-Baiser-Kuchen

Kuchen mit Blaubeeren oder Heidelbeeren, Baiser-Haube und Quarkfüllung

Teig
  • 250 g Butter

  • 175 g Zucker

  • 4 Eier

  • 50 ml Vollmilch

  • 400 g Mehl

  • 1 P. Backpulver

  • geriebene Schale 1 Zitrone

Belag
  • 375 ml Vollmilch

  • 500 g Speisequark

  • 5-6 Eier

  • 2 P. Vanillepudding zum kalten Anrühren

  • 300 g Blaubeeren

  • 1 Prise Salz

  • 1 P. Vanillezucker

 

Zubereitung Blaubeer-Baiser-Kuchen

Für den Teig die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig aufschlagen. Eier und die Milch nach und nach mit unterrühren.

Mehl, Backpulver mit der Zitronenschale mischen und zusammen mit der Eimasse zu einem glatten Rührteig verrühren.

Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig aufstreichen.

Für den Belag die Eier trennen und 2 Eigelb mit der Milch und dem Quark verrühren.
Restliche Eigelbe werden für dieses Rezept nicht weiter benötigt und können später für eine andere  Verwendung beiseite gestellt werden.

Puddingpulver mit der Milchmasse zu einer feinen Creme verrühren.

Creme gleichmäßig auf den ungebackenen Teig aufstreichen. Gewaschene Blaubeeren hierüber verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 190°C U-/Oberhitze 25 Minuten backen.

Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Vanillezucker dabei einrieseln lassen.
Eischnee auf den Kuchen verteilen und weitere 10-15 Minuten je nach Bräunungsgrad weiter backen.

 

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Schicht-Käsetorte
besondere und außergewöhnliche Käsetorte: mehrfarbige Torte

1. Boden
  • 200 g Schokozwieback

  • 80 g weiche Butter

  • 2 EL Zucker

2. + 3. Boden
  • 50 g weiche Butter

  • 2 Eigelb

  • 2 Eiweiß

  • 1 Prise Salz

  • 2 EL Milch

  • 45 g Speisestärke

  • 50 g Zucker

Füllung
  • 750 g Quark

  • 400 g Philadelphia

  • 3 Eigelb

  • 120 g Puderzucker

  • 1 Prise Salz

  • 400 g Preiselbeeren

  • 50 ml Rotwein

  • 8 Blatt weiße Gelatine

  • 5 Blatt rote Gelatine

  • 375 g Schlagsahne

  • Schale u. Saft 1/2 Zitrone

  • 1 Vanilleschote

  • 1 P. Vanillezucker

  • 200 g Pfirsiche

Deko
  • 2 Blatt rote Gelatine

  • 125 g Schlagsahne

  • Schokoraspel

Schicht-Torte

Rezeptangaben für Form Ø 26 cm

1. Boden:

Zwieback mit einem Nudelholz in einem Beutel zerkleinern. Brösel in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und der Butter vermischen. Tortenring auf einen Tortenteller stellen. Masse hineingeben und andrücken.

2. + 3. Boden:

Zwei Springformen mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Butter und Salz schaumig schlagen. Eigelb, Milch u. Speisestärke hinzufügen. Eiweiß und Zucker steif schlagen. Unter die Eimasse heben. Eimasse auf beide Formen gleichmäßig aufteilen und ca. 5-7min backen.

Füllung:

Quark auspressen und mit Philadelphia mischen. Eigelb und Puderzucker 5min aufschlagen. Quarkmasse unterrühren. Kühl stellen.

Preiselbeeren und Rotwein erhitzen und durch ein Sieb streichen.

Pfirsiche pürieren.

Einen Teil der Preiselbeermasse dünn auf den Zwiebackboden streichen.

4 Blatt weiße Gelatine in etwas Wasser quellen lassen, ausdrücken und unter schwacher Hitze auflösen. Mit 1/3 der Quarkmasse und den pürierten Pfirsichen vermischen. 125 g Sahne steif schlagen und unterheben. Masse auf den Zwiebackboden füllen und kühl stellen.

4 Blatt weiße Gelatine in etwas Wasser quellen lassen, ausdrücken und unter schwacher Hitze auflösen. 1/3 der Quarkmasse, ausgekratztes Vanillemark, Vanillezucker und der geriebene Zitronenschale mischen. Aufgelöste Gelatine unterrühren. Einen gebackenen Boden auf die Pfirsichschicht legen, Vanillemasse einfüllen und kühl stellen.

5 Blatt rote Gelatine quellen lassen, ausdrücken und erwärmen. Die Hälfte der Preiselbeermasse mit der restlichen Quarkmasse verrühren, mit dem Saft der Zitrone abschmecken, die Gelatine unterziehen. Zweiten Boden auf die Vanillemasse legen und die rote Quarkmasse einfüllen.

2 Blatt rote Gelatine quellen lassen, ausdrücken, erwärmen und unter die restliche Preiselbeermasse rühren. Torte über Nacht im Tortenring kühl stellen.

Torte aus dem Ring nehmen, restliche Sahne steif schlagen, den Rand der Torte einstreichen und mit den Schokoraspeln bestreuen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Blechkuchen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.