Beliebte, leckere & schöne Tortenrezepte von klassisch bis modern

Es gibt viele Anlässe für die Zubereitung einer Torte. Oft ist eine Einschulung, Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeit, ein Geburtstag oder ein anderes Jubiläum Grund für die Erprobung neuer Tortenrezepte.

Torten werden nach ihren Zutaten und der Art der Zubereitung unterschieden. Am bekanntesten sind hier Cremetorten, Sahnetorten, Obsttorten und Torten mit Schmand.

Außergewöhnliche und besondere Torten für jeden Anlass

Eine Torte zubereiten ist nicht schwer und macht viel Spaß!

Einige Torten, wie die Birnen-Schmand-Torte, werden komplett gebacken. Bei der klassischen Sahnetorte wird lediglich der Tortenboden gebacken. Als Boden nimmt man einen Mürbeteigboden oder ein Biskuitboden. Nachdem der Boden abgekühlt ist wird er der Einfachheit halber - falls vorhanden - mit einem Tortenring umschlossen und die angemachte Cremefüllung kann laut Rezept aufgetragen werden.

Damit die Torte schnell ihren festen Stand bekommt, stellt man sie meist für mehrere Stunden einschließlich dem Tortenring in den Kühlschrank. Nach Ablauf der Zeit den Ring entfernen und die Torte nach Belieben und künstlerischen Können dekorieren.

Es gibt wahrhaftig außergewöhnliche und besondere Tortenrezepte: Wie wär es mal mit einer Torte mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin oder einer Torte mit Essig und Roter Grütze? Oder soll es lieber eine klasssische Eierlikörtorte oder die raffinierte Zitronencreme-Torte mit einem Krokantboden sein?

 

 

Erdbeer-Joghurt-Torte

Torte mit pürierten Erdbbeeren und Joghurt

Boden
  • 4 Eier

  • 125 g Zucker

  • 50 g Speisestärke

  • 150 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

Füllung
  • 500 g Erdbeeren

  • 500 g Joghurt

  • 350 ml Schlagsahne

  • 2 cl Orangenlikör

  • 250 g Zucker

  • 12 Blatt weiße Gelatine

  • 2 Blatt rote Gelatine

  • 50 g Zucker

 

Erdbeeren-Torte mit Joghurt

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.

Eigelb verrühren und unter den Eischnee ziehen.

Mehl, Backpulver und Stärke mischen, sieben und unter den Eischnee heben.

Backofen auf 170 °C vorheizen.

Eine Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen. Ca. 30 min backen, danach den Boden aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Erdbeeren waschen und ggf. trocken tupfen.

300 g von den Früchten abnehmen und pürieren.

Weiße Gelatine lt. Anleitung quellen lassen.

Joghurt und Zucker in einer Schüssel verrühren. Gelatine ausdrücken, unter Rühren mit dem Orangenlikör erwärmen. Etwas Joghurtmasse abnehmen, mit der gelösten Gelatine vermischen und schließlich unter die restliche Masse ziehen.

Sahne steif schlagen. Geschlagene Sahne unter den Joghurt heben.

Pürierte Erdbeeren nach und nach mit unterheben.

Tortenboden zweimal aufschneiden. Einen Boden in einen Tortenring legen. Hälfte der Masse einfüllen, zweiten Boden auflegen und die restliche Masse einfüllen. Dritten Boden auflegen.

Rote Gelatine zum Quellen in Wasser geben. Restliche Erdbeeren pürieren und mit dem Zucker in einem Kochtopf langsam erwärmen.

Gelatine unter Rühren in der Erdbeermasse auflösen lassen.

Erdbeermasse über den obersten Boden gleichmäßig verteilen.

Torte im Tortenring über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Orangenkuchen mit Schokolade

Orangenkuchen mit weisser Schoklade und Kokosflocken

  • 100 g Zucker

  • 50 ml Wasser

  • 2-3 frische Orangen

  • 100 g weisse Schokolade

  • 80 ml Speiseöl

  • 5 Eier

  • 150 g Joghurt

  • 100g geraspelte Kokosflocken

  • 150 g Weizenmehl

  • 2 TL Backpulver

  • 100 g Orangenmarmelade

  • 50 ml Orangensaft

Für die Deko
  • geschlagene Sahne

  • Schokostreusel

  • frische Minzblätter

Zubereitung Kokos-Orangenkuchen mit Schokolade

Backofen auf Ober/Unterhitze 180°C, Umluft 160°C vorheizen.

Zucker mit dem Wasser in einem Kochtopf oder in einer Pfanne zu einem feinen Sirup köcheln. Orangen sehr sauber schälen und in gute 1 cm starke Scheiben schneiden. In den Sirup legen, aufkochen lassen und unter auskühlen im Topf ziehen lassen.

Öl, Eier und Joghurt verrühren. Backpulver, Mehl und Kokosflocken mischen. Anschließend unter die Eimasse rühren.
Weiße Schokolade fein hacken. Orangenmarmelade mit dem Orangensaft verrühren. Zutaten in den Teig einrühren. Fertigen Teig in eine gefettete Springform Ø 26 cm einfüllen.

Orangenscheiben dem Sirup entnehmen und auf dem Kuchenteig verteilen.

Kuchen im Backofen ca. 30-40 Minuten backen. Anschließend die Orangen mit dem verbliebenen Sirup beträufeln/einstreichen.

Ausgekühlten Kuchen nach Belieben mit frischer geschlagenen Sahne, Schokostreusel und Minzblätter dekorieren.

Guten Appetitt wünscht Kuchen-Aktuell

Tortenideen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.