Punschkuchen

Teig
  • 250 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 5 Eier

  • 250 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 ger. Schale 1/2 Zitrone

  • 1 ger. Schale 1/2 Orange

  • 1 Fläschen Vanillearoma

Füllung 1
  • 1/2 Tasse Weißwein

  • 2 EL Rum

  • 1 EL Wasser

  • 2 EL Puderzucker

Füllung 2
  • 3 EL Aprikosenkonfitüre

  • Rum

  • Guß:

  • 250 g Puderzucker

  • 2 EL Zitronensaft

  • 2 EL Rum

Punsch-Kuchen

Alle Zutaten "Teig" gut miteinander verrühren.

In eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute, Kastenform füllen und ca. 60 Minuten bei ca. 180°C backen.

Sofort nach dem Backen den Kuchen mit einem spitzen Gegenstand mehrfach einstechen und mit der "Füllung 1" beträufeln.

Am nächsten Tag den Kuchen der Länge nach aufschneiden und den unteren Teil mit der "Füllung 2" bestreichen. Hierzu die Konfitüre mit soviel Rum vermischen, bis eine streichfähige Masse entsteht.

Obere Kuchenhälfte wieder aufsetzen und den Kuchen mit dem Guß überziehen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Laugenbrötchen mit Mohn oder Sesam

Laugengebäck - Rezept für Laugenbrötchen mit Mohn und Sesam

  • 500 ml Wasser

  • 1 kg Weizenmehl

  • 2 frische Hefewürfel

  • 4 TL Speisesalz

  • 6 EL Oliven-/Speiseöl

  • Lauge:

  • 1 l Wasser

  • 50 g Natron

Laugengebäck

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig herstellen. Teig ruhen lassen.

Wasser mit dem Natron zum Kochen bringen.

Teig in kleine Stücke teilen und in die Lauge eintauchen.

Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech setzen und nach Belieben mit groben Salz, Sesam oder Mohn bestreuen.

Bei 160°C ca. 20 Minuten abbacken.

Tipp:

Das Laugengebäck 5 Minuten vor dem Backende mit geriebenen Käse bestreuen und fertig backen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Kleine Weihnachtsbäckerei

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.